Palacio de Otazu Vitral" 2004 zeigt, dass da etwas auf uns zukommt. Vorsicht, das ist eher ein Hantelgewicht. Und ein wahrer Weinhammer! Die Farbe dieses Pago-Weines der Bodega del Senorio de Otazu zeigt ein schwärzliches Rubinrot mit immer noch violetten Reflexen und einem seidigem Glanz. Dichte Aromen von Schwarzkirsche, Cassis, Speckbohnen und Graphit warten darauf, sich beim Schwenken mit den anderen Aromen des Buketts zu vereinen. Zurückhaltender Stallduft, grünWaldboden und Zigarrenkiste zeigen sich dann auch schnell beim zweiten Anlauf. Kühl und sehr elegant ist der trockene Auftakt, am Gaumen zeigt sich die Intensität des Otazu "Palacio de Otazu Vitral" 2004 mit viel Frucht, spürbarem, feinem Tannin und wunderschönen Aromen von ?